Risiken der außerklinischen Geburtshilfe
In Deutschland werden jedes Jahr etwa 10.000 Kinder an außerklinischen Geburtsorten zur Welt gebracht und von den hierzulande circa 20.000 Hebammen arbeiten rund 700 im außerklinischen Bereich. Durch die Diskussion über die gestiegenen Haftpflichtbeiträge für freie Hebammen sind diese in letzter Zeit stark in der Presse präsent. Bezug nehmend auf die allgemeine Berichterstattung und in Reaktion auf den Artikel „Das Ende der Hausgeburt“ in der Süddeutschen Zeitung, habe ich kürzlich einen Leserbrief verfasst, der von der SZ Ende Februar veröffentlicht wurde. Den Leserbrief können Sie sich hier anschauen.