
Vortrag zum Festakt: 10 Jahre Patientenrechtegesetz in Berlin
Am 27.02.2023 habe ich auf Einladung des Bundesbeauftragten für die Patientenbelange in Berlin zum Stand der Patientenrechte referiert.
Nach 10 Jahre sog. „Patientenrechtegesetz“ ist aus meiner Sicht noch einiges zu verbessern und zu fordern:
6. März 2023/von uphoffblogNach 10 Jahre sog. „Patientenrechtegesetz“ ist aus meiner Sicht noch einiges zu verbessern und zu fordern:

Leben und Alltag mit einem behinderten Kind – Im Gespräch mit Sonja Wäger-Kuhn
In einem sehr persönlichen Gespräch erzählt Sonja Wäger-Kuhn von ihrem Leben mit ihrem behinderten Sohn und davon, was ihr im Alltag Kraft gibt.
29. Juni 2022/von Roland Uphoff
Informationen aus der Praxis: Erste Schritte für betroffene Eltern
Welche Schritte sollten Eltern unternehmen, wenn sie fürchten, dass ein Behandlungsfehler für die Behinderung ihres Kindes verantwortlich ist?
30. November 2021/von Roland Uphoff
Informationen aus der Praxis: Das sollten Eltern geburtsgeschädigter Kinder wissen
Mit der betroffenen Mutter Daniela Hofschneider spreche ich unter anderem darüber, was für Familien mit einem behinderten Kind im Alltag wichtig ist.
11. November 2021/von Roland Uphoff
Meine Videoempfehlung: Plexusparese einfach erklärt
Das Video vom kleinen Herbie erklärt anschaulich alles Wissenswerte zum Thema Plexusparese.
17. März 2020/von Roland Uphoff
Geburtsschadensrecht: Welche Kompetenzen braucht es?
Beim 7. Kölner Expertengespräch habe ich über die grundlegenden Voraussetzungen referiert, die für die Bearbeitung und Begleitung von Geburtsschadensverfahren entscheidend sind.
23. Mai 2018/von Roland Uphoff
Kölner Expertengespräch – Berechnung von Schmerzensgeld
Wieviel ist ein Schaden "wert"?
Beim 6. Kölner Expertengespräch…
9. November 2017/von Roland UphoffBeim 6. Kölner Expertengespräch…

Rechtsstreit bei Geburtsschaden: Das sollten Sie wissen!
Strafanzeige oder Zivilprozess? Wann hat ein Rechtsstreit Aussicht…
3. März 2016/von Roland Uphoff
Schadensregulierung – Verbesserungsvorschläge für Versicherer (Teil 3)
Fair bleiben, kritische Gutachten anerkennen, Entschuldigungen…
21. August 2015/von Roland Uphoff
Schadensregulierung: Wie Versicherer auf Zeit spielen (Teil 2)
Wie sieht die Schadensregulierung in der Praxis aus? Im zweiten…
7. August 2015/von Roland Uphoff
Schadensregulierung: Durchsetzung von Schadenersatz bei Geburtsschäden (Teil 1)
Wie ist die Ausgangssituation auf der Patientenseite bei einem…
24. Juli 2015/von Roland Uphoff
Ihr Recht bei Geburtsschäden: Unsere beliebtesten Videos 2014
Wir freuen uns, dass unsere Videos im vergangenen Jahr so viel…
15. Januar 2015/von Roland Uphoff
Interview: Qualitätssicherung in der Geburtshilfe
In diesem Videointerview mit Herrn Prof. Dr. Feige sprechen…
11. November 2014/von Roland Uphoff
Interview: Gerichtsgutachten und Sachverständige
Hier erläutere ich gemeinsam mit dem erfahrenen Klinikchef…
10. Oktober 2014/von Roland Uphoff
7. Interview: Qualitätssicherung in der Geburtshilfe
Im aktuellen Videointerview beschäftige ich mich gemeinsam…
2. Juli 2014/von Roland Uphoff
6. Interview: Kosten bei einem Rechtsstreit
In diesem Interview beantworte ich Fragen zu möglichen Kosten…
1. April 2014/von Roland Uphoff
5. Interview: Details zum Thema Gutachter
Liebe Besucher meines Blogs, in meinem neuen Videointerview…
6. Februar 2014/von Roland Uphoff
4. Interview: Voraussetzungen für Schadensersatz
In diesem Interview beantworte ich Fragen zum Thema Vorraussetzungen…
20. Dezember 2013/von Roland Uphoff
3. Interview: Erste Schritte nach der Diagnose Geburtsschaden
Eltern von Kindern mit Geburtsschaden bewegen nach dem Schock…
18. November 2013/von Roland Uphoff
Vortrag: Arzthaftungsrecht bei Geburtsschäden
Im Oktober sprach ich auf dem 8. Weltkongress Konduktive Förderung…
31. Oktober 2013/von Roland Uphoff
2. Interview: Einführende Informationen zum Geburtsschadensrecht
Eltern von geburtsgeschädigten Kindern beschäftigen sich…
30. September 2013/von Roland Uphoff
1. Interview und warum ich mich entschieden habe, diesen Blog ins Leben zu rufen
In den mehr als 22 Jahren, in denen ich Eltern von geburtsgeschädigten…
30. September 2013/von Roland Uphoff